Die HGVL Events

in deiner Region

Für Mitglieder oder solche, die es werden möchten. Wir freuen uns, dich bei unseren Anlässen zu begrüssen. Sollten Fragen offen sein, zögere nicht und kontaktiere uns. Wir beantworten dir gerne deine Fragen.

Diese Events haben wir organisiert.

Infoanlass: TOP-Ausbildungsbetrieb

Am Dienstag, 7. Februar 2023 sind Mitglieder des HGVL im Hotel Sportcenter Fünf Dörfer zusammengekommen, um sich über das Zertifikatssystem TOP-Ausbildungsbetrieb zu informieren und über die Ausbildung in ihren Betrieben zu diskutieren.

Hier klicken, um Text anzuzeigen oder zu verbergen

Marc Tischhauser, Geschäftsführer von GastroGraubünden hat schon einige Betriebe in diesem Verband bei der Zertifizierung begleitet. In einem ausführlichen Referat führte er aus, worauf es bei TOP-Ausbildungsbetrieb ankommt und wie das ganze System funktioniert.

Im Anschluss ergänzten zwei HGVL-Mitglieder die Ausführungen. Peter Signer von der Signer Gnuss AG hat seinen Betrieb bereits auf Stufe 2 als TOP-Ausbildungsbetrieb zertifizieren lassen. Patrik Rappo widmet sich mit seiner Firma Brainy der professionellen Unterstützung sowohl von Betrieben als auch Lernenden im Thema Ausbildung.

Die weiteren anwesenden Mitglieder brachten sich anschliessend in eine lebhafte Diskussion ein, berichteten aus dem Ausbildungsalltag, stellten Fragen und formulierten Ideen.

Neujahrsapéro und Gwerblerobig 2023

Der Neujahrsapéro mit dem anschliessenden Gwerblerobig ist ein Fixpunkt im Vereinsjahr des HGVL. Gastgeberin war dieses Jahr das Landquart Fashion Outlet.

Hier klicken, um Text anzuzeigen oder zu verbergen

Am 14. Januar 2023 haben sich über 80 Mitglieder zum Neujahrsapéro getroffen. Im ersten Stock im Restaurant Margaux im Landquart Fashion Outlet konnten Sie sich bei Häppchen und Getränken austauschen. Andy Ernst, Center Director informierte in einer kurzen Ansprache über die Tätigkeiten und Herausforderungen des Betriebs des Outlets. Eingeleitet wurde der offizielle Teil von der Neujahrsbotschaft des Präsidenten.

Im Anschluss ging es für einen Teil der Mitglieder ins Parterre, wo es mit dem Gwerblerobig weiterging. Es erwartete Sie ein feines Menü in gemütlicher Atmosphäre. Die Mitglieder nutzten die Zeit und das Beisammensein für interessante und lustige Gespräche sowie zum Netzwerken.

Einen besonderen Dank sprechen wir dem Landquart Fashion Outlet aus, das nicht nur Gastgeberin war, sondern auch sämtliche Getränke am Neujahrsapéro und Gwerblerobig gesponsert hat.

Weihnachtsmarkt 2022

Der Weihnachtsmarkt am ersten Dezembersamstag war der Rahmen für eine neue Tradition.

Hier klicken, um Text anzuzeigen oder zu verbergen

Am Weihnachtsmarkt konnten Kinder eigenen Christbaumschmuck basteln, den sie an den erstmalig aufgestellten Christbaum beim Marktplatz hängen durften. Der Christbaum wurde bereits in den Tagen zuvor aufgestellt und bereits mit Lichterketten geschmückt.

Der Christbaum erfreute sich während der ganzen Adventszeit grosser Beliebtheit bei Einwohnern und Passanten. Da aufgrund der drohenden Strommangellage keine Weihnachtsbeleuchtung montiert war, konnte er noch mehr sein Licht verbreiten. Unter Anleitung von Carmen Cresta sangen die grossen und kleinen Anwesenden ein Lied, um den Markt mit weihnachtlicher Stimmung zu erfüllen.

Natürlich hatte es auch wieder ganz unterschiedliche Stände am Weihnachtsmarkt, die von einheimischen Anbietern, HGVL-Mitgliedern und Marktfahrern besetzt waren.

Landquarter Mäss 2022

Alle drei Jahre veranstaltet der HGVL die Landquarter Mäss!  Ein grosses Dankeschön an das «OK Mäss», das mit grossem Elan, Einsatz und Herzblut einen fantastischen Event für die Menschen in unserer Region auf die Beine gestellt haben. Es war eine würdige Plattform für die Mitglieder des HGVL.

Hier klicken, um Text anzuzeigen oder zu verbergen

Auch der HGVL war mit einem Stand an der Landquarter Mäss vertreten. Wir wollten vor allem in Kontakt mit der Bevölkerung treten. Dazu haben wir den Besucherinnen und Besuchern eine Frage gestellt:

«Angenommen du wärst Königin oder König unserer Region, was würdest du deinen Untertanen Gutes tun?»

Ihre Antworten konnten unsere Gäste auf «Rundumeli» schreiben und bei dem Ort anheften, der für Sie eine Bedeutung hat. Von lustigen über ernste bis hinzu visionären Antworten war alles dabei. Schön war auch, dass alle Altersgruppen vertreten waren. Wir danken den über 150 Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Rentnern fürs Mitmachen.

Herbstmarkt 2022

Der Herbstmarkt wird immer mehr zum Fest, das von Freitag- bis Samstagabend dauert. Es ist die Gelegenheit für die Einwohner von Landquart und der Region, um sich zu treffen und Marktluft und das Musikprogramm zu geniessen.

Hier klicken, um Text anzuzeigen oder zu verbergen

Der Hauptevent ist natürlich der Herbstmarkt, der am Samstag stattgefunden hat. Rund 100 Stände haben die Bahnhofstrasse gefüllt. Der Herbstmarkt ist aber selbst schon mehr als ein reiner Warenmarkt. Die Hauptattraktion war der Schellnerclub Fünf Dörfer. Er hat mit seinem Auftritt Gross und Klein mächtig Eindruck gemacht.

Bereits am Freitagabend wurde das Fest mit dem «Herbstmarkt Starter» lanciert. Die «Wandel-Bar» sorgte auf dem Roten Platz am Bahnhof mit Speis und Trank für das leibliche Wohl der Gäste. Und im Musikzelt heizte «Spirit» die Stimmung an.

Nach dem Herbstmarkt ging es auf dem Roten Platz weiter. Der Hauptact am «Après Herbstmarkt» war die Band «Forceful». Den Besuchenden hat es sichtlich gefallen.

Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Herbstmarkt vom 2. September 2023.

Wenn du die Fotos der letzten Events sehen möchtest, findest du diese in der Rubrik "Fotos"

Unsere Mitglieder informieren